Der Filehosting-Dienst Dropbox hat heute bekannt gegeben, dass er das Unternehmen HelloSign übernimmt. Letzteres bietet unter anderem ein cloud-basiertes Werkzeug für elektronische Signaturen an.
Unterschrift ohne Papier
HelloSign ist eine E-Signatur- und Dokumenten-Workflow-Plattform. Nach Angaben von Dropbox habe die Firma 80 000 Kunden. Über HelloSign ist es möglich, Dokumente auf elektronischem Wege zu unterschreiben. Auf diese Weise können – sofern im jeweiligen Land anerkannt – rechtswirksame Vereinbarungen getroffen werden, ohne Papier zu verwenden. HelloSign gibt an, dass sein Dienst unter anderem mit folgenden Regelwerken konform ist:
- der europäischen Verordnung über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen (eIDAS)
- dem US-amerikanischen Uniform Electronic Transactions Act (UETA)
- dem US-amerikanischen Electronic Signatures in Global and National Commerce Act (ESIGN)
Mit HelloSign kann man Dokumente sowohl auf einem Desktop, Tablet oder Smartphone unterschreiben. Über die Funktion Unterschrifts-Anforderung («signature request») kann man bei HelloSign ausserdem Dokumente hochladen und dann seinen Vertragspartner bitten, die offenen Felder auszufüllen und das Ganze elektronisch zu unterschreiben.
Neben der E-Signatur-Funktion umfasst die Produktpalette des Anbieters auch die Möglichkeit, ein Online-Fax über HelloSign und HelloFax zu versenden. Des Weiteren können Arbeitsprozesse mit Dokumenten über HelloWorks und die HelloSign-API individuell angepasst.
Kaufpreis: rund 230 Millionen Schweizer Franken
Nach eigenen Angaben hat Dropbox mehr als 500 Millionen registrierte Nutzer, die sich auf 180 Länder verteilen. Das Unternehmen ist mit seinem cloud-basierten Dokumenten-Speicherdienst bekannt geworden. Neben dem Ablegen von Dokumenten in der Cloud ist auch die Dokumenten-Synchronisierung beim Arbeiten von mehreren Geräten aus möglich.
Dropbox kennt das Unternehmen HelloSign seit dem letzten Jahr, als verschiedene Dropbox-Erweiterungen eingeführt wurden. Damals wurde bereits die Möglichkeit geschaffen, über Dropbox E-Signatur-Prozesse anzustossen und zu überwachen. Neben HelloSign wurden in diesem Zusammenhang auch Partnerschaften mit Adobe Sign und DocuSign eingegangen.
Für den Kauf von HelloSign muss Dropbox 230 Millionen US-Dollar (rund 230 Millionen Schweizer Franken) in bar hinlegen. Der Übernahme-Prozess soll noch im ersten Quartal 2019 abgeschlossen sein.