Bei einer Pressekonferenz in New York, hat DJI, der Weltmarktführer für zivile Drohnen- und Luftbildtechnologie heute die DJI Mavic Air vorgestellt, welche eine Weiterentwicklung der erfolgreichen Mavic Pro ist.
Bessere Kamera
Die neue Kamera welche mit einem neuen 1/2,3 Zoll CMOS-Bildsensor und einem Objektiv mit einem Blendenbereich von F2.8 und einer Brennweite von 24 mm ausgestattet ist, wiegt gerade einmal 430 Gramm und macht absolut keine Abstriche was die Sicherheit betrifft.
Mit dem neuen HDR Modus macht die Kamera glasklare 12-Megapixel-Standbilder, die helle und dunkle Lichtdetails besser unterscheiden. Neu lassen sich neben 4K Videos in UHD Qualität bei 100 Mbps auch HD Videos in Slow-Motion mit 120fps aufnehmen.

Panorama Modus
Bisher konnte man mit Apps von anderen Herstellern bereits Panorama Bilder erstellen, neu bietet DJI einen besseren eigenen Modus an, welcher 25 Fotos automatisch aufnimmt und zusammenfügt. Innerhalb einer Minute entsteht so ein kristallklares 32-Megapixel-Panoramafoto.
Neue QuickShot-Modis
Bereits von der DJI Spark bekannt waren der Rocket, Dronie, Circle und Heli Modi, welche nun mit der Mavic Air um die neuen Modi Asteroid und Boomerang erweitert wurden.
- Mit Asteroid fliegt die Drohne rückwärts und nach oben und erfasst so ein sphärisches Panorama am Ende ihrer Flugroute. Der Video-Output im Asteroid-Modus zeigt die Flugroute anschliessend in umgekehrter Reihenfolge.
- Boomerang lässt die Drohne auf einer ovalen, schräg aufwärts führenden Flugbahn um ein Objekt herumfliegen, bis sie wieder am Ausgangspunkt angelangt ist.
Verbesserter ActiveTrack
Bei der Mavic Air wurde der intelligente Flugmodus verbessert und soll nun automatisch mehrere Objekte gleichzeitig erkennen. Somit ist die Drohne in der Lage Personen zu folgen, selbst wenn diese bewegungsintensive Aktivitäten wie Rennen oder Fahrradfahren ausführen.
Smart Capture

Bereits von der DJI Spark bekannt, lässt sich die Mavic Air auch per Handgeste steuern, was es vereinfacht einzelne Bilder zu machen, ohne gleich die Fernbedienung oder das Smartphone zu benutzen. Mit Handgesten lassen sich folgende Befehle geben: starten, verfolgen, fotografieren, filmen, entfernen, nähern und landen.
Preis und Verfügbarkeit
Die DJI Mavic Air wird in drei Farben verfügbar sein: Onyx, Polarweiss und Feuerrot. Für die Drohne mit Akku, Fernbedienung, Tragekoffer, zwei Paar Propellerschützer und vier Paar Propeller beträgt der Einzelhandelspreis 849 Euro was ca. 1000 Schweizer Franken sein werden. Günstig ist der Spass somit nicht.
Die Mavic Air kann ab heute Vorbestellt werden und ist ab dem 28. Januar in den DJI Stores erhältlich bzw. wird ausgeliefert.
Quelle: Bilder und Video von DJI