Der Technik-Blog Thurrott berichtet, dass Spotify eine neue Funktion getestet habe, mit der man einen Künstler blockieren und so verhindern könne, dass dessen Songs abgespielt würden.
Songs werden nicht abgespielt
Um die neue Funktion zu nutzen, erklärt Thurrott, müsse man den jeweiligen Künstler aufrufen und dann oben rechts auf die Schaltfläche mit den drei Punkten tippen. Anschliessend könne man die Option «Don’t play this artist» auswählen. In der deutschsprachigen App könnte das dann als «Diesen Künstler nicht abspielen» angezeigt werden. Das Blockieren von Künstlern ist vor allem für die automatisierten Playlists interessant, da man diese nicht selbst zusammengestellt hat.
Um die Lieder eines blockierten Künstlers wieder abspielen zu können, müsse man die Blockierung aufheben; selbst ein manuelles Abspielen sei sonst nicht möglich.
Auch die Technik-Nachrichtenseite The Verge habe die neue Funktion testen können und festgestellt, dass die Blockierung eines bestimmten Künstlers nicht bei Songs funktioniere, in denen dieser nur einen Gastauftritt habe.
Spotify hat seine Meinung geändert
Im Jahr 2017 hiess es bei Spotify noch, dass man keine Funktion zum Blockieren von Künstlern einführen wolle, erinnert sich Thurrott. Der Grund für den Meinungsumschwung könnte der Druck sein, so mutmasst The Verge, dem Spotify im Rahmen der Vorwürfe gegen R. Kelly ausgesetzt war.
Als R. Kelly in einer Dokumentarfilm-Serie sexuelle Übergriffe vorgeworfen wurden, habe sich nicht nur sein Label RCA Records von ihm getrennt. Auch Spotify habe den Musiker aus seinen eigenen Playlisten entfernt. Dennoch hätte man den Sänger weiterhin streamen können.
Erstmal nur auf iOS?
Bislang sei die neue Spotify-Funktion nur einem kleinen Kreis in einer Beta-Version der iOS-App zugänglich gewesen. Weder in der Desktop-App noch im Browser oder bei anderen Betriebssystemen sei die neue Funktion aufgefallen.
Da der Beta-Test nun schon ein paar Monate laufe, geht Thurrott davon aus, dass es an der Zeit sei, das neue Feature einer grösseren Nutzer-Gruppe zur Verfügung zu stellen. Seit letzter Woche würde die neue Funktion bei weiteren iOS-Geräten (iPhone X, iPhone XS) ausgerollt werden.