• 

Auch Google missbrauchte Apples Firmen-Zertifikat für Datensammel-App

Apple-One-More-thing-Event

Nach Facebook ist jetzt auch Google in die Schusslinie geraten, wenn es um den Missbrauch von Entwickler-Zertifikaten geht, mit denen iOS-Apps am App-Store vorbei veröffentlicht wurden. Google hat seine an Verbraucher vertriebene Datensammel-App, die von Apple eigentlich nur für Google-Mitarbeiter zertifiziert war, mittlerweile deaktiviert.

«Screenwise Meter»-App von Google

Es ist nicht einmal ein Tag vergangen, seit bekannt wurde, dass Facebook mit seiner «Research»-App gegen Vereinbarungen mit Apple im Rahmen des sogenannten Unternehmens-Entwickler-Programmes verstossen hat. Nun zeigt sich, dass auch Google die Regeln verletzt hat. Apples Unternehmens-Entwickler-Programm sieht vor, dass Mitarbeiter eine iOS-App innerhalb der eigenen Firma veröffentlichen dürfen, um die App zum Beispiel zu testen.

Die von Google entwickelte «Screenwise Meter»-App wurde aber nicht auf den internen Gebrauch beschränkt, sondern auch an Verbraucher vertrieben. Google ging es – genauso wie Facebook mit seiner «Research»-App – darum, Daten der Nutzer zu sammeln.

Anders als bei Facebooks Datensammel-App wurden die Nutzer der «Screenwise Meter»-App nicht mit Geld, sondern mit Geschenkgutscheinen dafür entlohnt, dass Google ihr Nutzungsverhalten analysierte.

Google reagierte prompt

Ein Google-Sprecher hat gegenüber dem Technik-Blog «TechCrunch» sein Bedauern über den Vorfall geäussert:

«Die Screenwise Meter iOS App hätte nicht im Rahmen von Apples Entwickler-Unternehmens-Programm laufen dürfen – das war ein Fehler, und wir entschuldigen uns dafür. Wir haben diese App auf iOS-Geräten deaktiviert. Die Nutzung der App ist völlig freiwillig und das war schon immer so. Wir haben die Nutzer über die Art und Weise, wie wir deren Daten in der App verwenden, im Voraus informiert. Wir haben keinen Zugriff auf verschlüsselte Daten in Apps und auf Geräten, und die Nutzer können jederzeit aus dem Programm aussteigen.»

Im Falle von Facebook hatte Apple das Unternehmens-Zertifikat für die «Research»-App zurückgezogen. Später wurde bekannt, dass eine Vielzahl interner Apps des Facebook-Konzerns blockiert gewesen seien, wie ein Insider gegenüber der Technik-Nachrichtenseite «The Verge» verriet. Die Kollegen vermuten, dass das zurückgezogene Zertifikat für mehrere interne Apps genutzt worden sei. Ob Google durch ein Zertifikats-Rückruf das gleiche Schicksal ereilen wird, bleibt abzuwarten.

Mehr zu diesen Themen:

Kevin-Kyburz

Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form

Advertise With Us

Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.

Copyright © 2010 - 2022 Techgarage.