Seit dem 30. Januar 2019 steht für Sony-Android-TVs aus den Jahren 2016 bis 2018 eine neue Firmware-Version (6.5830) zur Verfügung.
Neues durch das Update
Laut Herstellerangaben werde das Update neue Funktionen auf den Android TV bringen, die Leistung des Fernsehers verbessern und bestehende Funktionen optimieren. Beispielhaft nennt Sony folgende Änderungen:
– Neues Home-Bildschirm-Menü
– Google-Tours-Tutorial
– Software-Update-Benachrichtigung im Rahmen des Home-Bildschirm-Menüs
– Tastatur mit neuem Layout und neuer Funktionalität
– Überarbeitete Content Bar oder TV-Menüleiste
– Ein-/Ausschalter für die Bedienungshilfen-Funktion
– Verbesserung der Benutzererfahrung bei Video-, Musik- und Foto-Apps
– Erweiterung der unterstützten Formate für USB sowie Heimnetzwerke (Bei letzteren würden die Wiedergabe-Möglichkeiten von der Technik des jeweiligen -Heimnetzwerkes abhängen, sagt Sony.)
Abhängig vom Modell könne es unterschiedliche Neuerungen im Rahmen des Updates geben. Sony teilt ausserdem mit, dass die neue Firmware-Version in den nächsten Wochen nach und nach bei den Nutzern ausgerollt würde. Allerdings würde die Aktualisierung nur dann von alleine funktionieren, wenn man auf seinem Fernseher den automatischen Software-Download aktiviert habe.
Installation mit USB-Stick
Ungeduldige können die Firmware auch selbst installieren. Dazu muss man die Update-Datei (.zip) zunächst von der Sony-Support-Seite auf einen Computer herunterladen und nach Anleitung extrahieren. Das Ergebnis speichert man dann auf einem USB-Stick, den man anschliessend in einen USB-Anschluss am Fernsehgerät steckt. Je nach Herstellungsjahr des Fernsehers gibt es verschiedene Download-Versionen auf der Support-Seite von Sony.
Das Firmware-Update in der Version 6.5830 steht für folgende Modelle bereit:
Sony-Android-TVs aus dem Jahr 2016
– XD70
– XD75
– XD80
– SD80
– XD83
– ZD9
Sony-Android-TVs aus dem Jahr 2017
– XE80
– XE83
– XE85
– XE90
– XE93
– XE94
– A1
Sony-Android-TVs aus dem Jahr 2018
– XF75
– XF80
– XF83
– XF85
– XF87
– XF90
– AF8