• 

Achtung Sicherheitslücken – Apple hat Updates für alle Betriebssysteme

Apple iOS 12

Apple bietet neue Updates für die Betriebssysteme iOS, MacOS, watchOS und tvOS an. Neben der Beseitigung von Funktionsstörungen werden teilweise auch gefährliche Sicherheitslücken geschlossen.

iOS 12 – mehr als nur Schwachstellen

Das Update 12.1.3 behebe nach Angaben von Apple Probleme bei iPhones, iPads, iPods und HomePods. Zum Beispiel solle die Verzerrung des Tons bei Nutzung externer Audioeingabegeräte im Zusammenhang mit dem iPad Pro beseitigt werden. Ferner sollen Unterbrechungen der Verbindung zwischen CarPlay-Systemen und den iPhone XR, iPhone XS und iPhone XS Max beseitigt werden. Beim HomePod solle unter anderem ein Problem gelöst werden, durch das Siri nicht zuhöre.

Des weiteren würde ein Fehler beim Scrollen von Fotos in der Detailansicht in den «Nachrichten» behoben sowie ein Problem mit Streifen, die auftauchen würden, wenn man über Share-Sheet Fotos teile.

Mit dem Update 12.1.3 würden aber auch zahlreiche Sicherheitslücken geschlossen. Darunter befinden sich auch schwerwiegende Gefahren. Eine bösartige App könne sich zum Beispiel höhere Betriebssystemrechte verschaffen oder geschützten Speicher auslesen, sagt Apple. Bei iPhones würde zum Beispiel eine Lücke geschlossen, die es Angreifern ermöglicht haben soll, die Kontrolle über das Smartphone zu übernehmen.

MacOS, watchOS und tvOS

Auch andere Betriebssysteme erhalten Updates. Für macOS Mojave-Anwender steht nun die Version 10.14.3 zur Verfügung. Für Nutzer des macOS Sierra und solche des High Sierra steht Update 2019-001 bereit. Aus den Angaben von Apple folgt, dass die zu lösenden Sicherheitsprobleme hier ähnlich gravierend sind wie bei der iOS-Plattform.

Ausserdem sollten Besitzer einer Apple Watch das watchOS 5.1.3 installieren und Apple TVs sollten mit tvOS 12.1.2 geupdatet werden. Auch beim Apple-TV-Update sollen Sicherheitslücken geschlossen werden. Gleiches gelte für das Update des Apple-Watch-Betriebssystems. Die Sicherheitsprobleme ähneln auch hier denen, die beim iOS auftreten sollen.

Da mit der Veröffentlichung eines Updates auch die damit zu schliessenden Sicherheitslücken bekannt werden, sollte man seine Betriebssystem-Software sofort aktualisieren.

Mehr zu diesen Themen:

Kevin-Kyburz

Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form

Advertise With Us

Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.

Copyright © 2010 - 2022 Techgarage.